NEU: ab Mitte 2021

Projekt:  Landwirte und Bürger für starke Äcker und Natur

Haupt-Förderer: Deutsche Postcode Lotterie dpl. Antragstellender Verein: ECOtrinova e.V.

Projektleitung: Dr. Carola Holweg

 

Das Projekt auf einen Blick 

Landwirte werden zu ökologischen Zusatzleistungen ermutigt, indem sie von Bürgern mit kleinen Beiträgen im Sinn der Artenvielfalt unterstützt werden. Der Austausch und die Begegnungen befreien von festgefahrenen Meinungsbildern und wirken dem Gefühl der Isoliertheit entgegen. Der symbolische Handschlag unterstreicht die Botschaft an die Öffentlichkeit, dass Landwirte, die trotz ihrer ökonomischen Sachzwänge naturgerechter wirtschaften wollen, mehr Unterstützung bekommen müssen.

 

Aktionen:

Wie geht es weiter nach Projektende?

Um die verwirklichten "Handschläge" zwischen Bürgern und Landwirten (Patenschaften, Geldspenden, Betreuungshilfe etc.) auch nach Projektabschluss zu pflegen und fortzuführen, übernimmt der kürzlich in der Region entstandene Interessenkreis der "Ackerflurpaten" die Funktion der Anlaufstelle und der weiteren Verankerung. Der Interessenkreis plant weitere Impulse in der Zukunft hier und anderswo. Die Themen des Projektes werden in die weitere Bildungsarbeit des Vereins Ecotrinova eingebracht.

Es wird ein Folgeprojekt angestrebt, angesiedelt wieder bei ECOtrinova e.V.

Zweckspenden sind dazu nötig und werden gern entgegengenommen.

Stichwort: "Landwirte+Bürger für starke Äcker mit Natur-2"

Konto: ECOtrinova e.V.   Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, 

IBAN DE90 6805 0101 0002 0797 54, BIC FRSPDE66

(bis 300 Euro gilt der Einzahlungsbeleg gegenüber dem Finanzamt als Zuwendungsbestätigung)