Samstags-Forum Regio Freiburg - Serie 35, April - Mai 2024:

 

Dateien Stand 14.4.2024 12 Uhr, die Mitveranstalter werden laufend ergänzt

Gesamt-Programm als pdf-Datei,  tabellarisch + Vortragsdateien usw. siehe unten 

 

Tagesplakat zum 20.4.2024: pdf, Bilddatei, sharepic

Tagesplakat zum 27.4.2024:  pdf, Bilddatei, sharepic

Tagesplakat zum  4. Mai 2024: pdf, Bilddatei, sharepic

Vorträge  Universität, KG 1 HS 1015

 

20.4.2024 Klimaschutz Energie-Mobilität

(1) Besonders stromsparende Haushaltgeräte 2024 - Neues im Kurzvortrag

Vortragsdatei Dr. Sebastian Albert-Seifried, Büro Öquadrat, Freiburg i.Br.

(2) Plusenergie-Klimahäuser Schallstadt mit gr. Öko-Mobilitätskonzept und 83 Wohnungen

Dr. Tobias Bube, Büro Rolf Disch Solar­Architektur, Freiburg i.Br. Assistent von Rolf Disch: PR /Presse / Projektentwicklung, vielfach preisgekröntes Büro. - Das Projekt gewann 2023 den deutschen und euro­päischen Solarpreis von Eurosolar e.V. - Zum Vortrag keine Anmeldung außer für Gruppen ab 6 Personen.

(3) Führung 12:00 Uhr ca 1 Std.

Plusenergie-Klimahäuser Schallstadt mit gr. Öko-Mobilitätskonzept und 83 Wohnungen.

Dr. Tobias Bube, Rolf Disch SolarArchitektur, Freiburg

 

27.4.2024 10:15 -12:45 Univ. KG1 HS 1015

Neue Gentechnologien in Landwirtschaft/ Gartenbau/ Ernährungswirtschaft?

Anlass: geplante Änderung des Gentechnikrechts pro Frei­setzung ungeprüfter technisch genveränderter Organismen

(1) Neue gentechnische Verfahren (NGT) für Landwirtschaft und Ernährung:

Überwiegen Vorteile oder Risiken? Irrglaube an Wundertechniken? 

Kommt und was bedeutet die geplante Deregulierung für NGT auf EU-Ebene für uns, unsere Gesundheit und die Landwirtschaft?

Dr.agrar Eva Gelinsky, D-Göttingen, CH-Baldegg

politische Koordinatorin der Interessengemeinschaft für gentechnikfreie Saatgutarbeit (IG Saatgut).

Selbstständige Wissenschaftlerin in der Schweiz (semnar / saatgutpolitik & wissenschaft). Hintergrund: Mitglied in Eidgenössischer Ethikkommission für Biotechnologie im Außerhumanbereich (EKAH)

Die Vortragsdatei ist auch als pdf mit über 50 MB sehr groß und kann bei der Autorin per info(at)semnar(dot)ch angefordert werden. Zur Thematik Fachaufsätze und Stellungnahmen von Dr. Gelinsky bei https://www.semnar.ch

(2) Chancen und Risiken der neuen Gentechnik -

der EU-Kommissionsvorschlag aus ökologischer Perspektive

Prof.in Dr.agrar Katja Tielbörger, Tübingen

Lehrstuhlinhaberin für Vegetationsökologie an der Uni Tübingen. Hintergrund: stimmberechtigtes sach­kundiges Mitglied (Umweltschutz) Zentrale Kommis­sion für die Biologische Sicherheit (ZKBS) des BMEL

Vortrag 27.4.2024; Stellungnahme 2024 GfÖ deutsch und englische Version

Kurzartikel in Ökologisch Wirtschaften (2024)

 

(3) mehrere Kurzstatements aus Region & B-W: Wolfgang Hees GF, Arbeitsgem. bäuerliche Landwirt­schaft AbL B-W e.V., Dr. Elisabeth Bücking, Stefan Auchter  u.a.

Dr. Bücking et al Stellungnahme neue Gentechniken (einführender Übersichts-Bericht bei gm-watch, 2017) 

Vortrag S. Auchter (BUND RV) gentechnikfreie Regionen

Petition: weact.campact.de/petitions/kennzeichnung-und-regulierung-aller-gentechnik-pflanzen-erhalten

 

4. Mai 2024 Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl

ÖKO-WAHLPRÜFSTEINE: Qual mit der Wahl ?

Hier sind die kommunalen Öko-Wahlprüfsteine für Freiburg i.Br. 2024

11 Kurzvorträge mit Aussprache zu Prüfstein-Themen

* Klima-Umwelt-Energie(-sparen)

* Strom sparen  Kurzvortrag

* Plusenergie   Kurzvortrag Dr. Löser

* Flächenschutz-Klimaschutz-Bauen-(kleiner) Wohnen  Kurzvortrag  Dr. Löser

* Neubaustadtteil Dietenbach  Kurzvortrag Dr. Löser (2019) Kimaschutz Dietenbach Folie Dr. Löser

* Dietenbach Wald  Kurzvortrag J. Rafael

* Baugebiet Auf der Höhe/Zähringen Vortrag Ralf Schmidt, Plan B e.V.

* Elektrosmog/Funk   Kurzvortrag T. Voigts

* neue ("grüne") Gentechnik  Kurzvortrag Dr. Löser

* Gesundheit-Chemiekalien  Kurzvortrag Dr. Löser

* Friedensstadt Freiburg: Flugi, Rede 27.4., Langfassung

Vortragende: für RegioBündnis pro Landwirtschaft Natur und ökosoziales Wohnen +ECOtrinova e.V. +Klimabündnis Freiburg: Dr. Georg Löser; Energy-Consulting-Meyer: Christian Meyer (ausgefallen); NABU Freiburg e.V. +Plan B e.V.: Ralf Schmidt; Bürgeraktion Dietenbach ist überall: Joao Rafael; Initiative Freiburg 5G-Frei +ISES Südbaden e.V.: Bernd Budzinski (ausgefallen), Tjark Voigts

Sonntag  5. Mai 2024 14.00  Führung Dietenbach-Wäldchen

Führung unterstützt von RegioBündnis, Bürgeraktion Dietenbach ist überall % ECOtrinova e.V., Co-Referent Joao Rafael / Bürgeraktion

15:30 - 16:30 kl. Radtour mit Erläuterungen: Dietenbach-Gebiet ab Eingang Langmattenwäldchen an Mundenhoferstr., faktisches Vogelschutzgebiet, gepl. Neubaustadtteil und Fronholz. Mit Dr. G. Löser, ECOtrinova e.V., Mitglied Sprecherteam RegioBündnis -

 

9. Mai 2024 Foire ECO-Bio Alsace in Colmar ParcExpo im Norden der Stadt. Eintritt

Exkursion zu dieser sehr großen Öko-Verkaufs- und Info Ausstellung mit vielfältigem Programm.

Besuch des Infozelts der Antiatomgruppe Freiburg u.a. zu Stromsparen, unterstützt von ECOtrinova e.V. und Klimabündnis Freiburg. Kontakt zu ECOtrinova beim Infozelt am 9.5. jeweils zur vollen Stunde - LE RENDEZ-VOUS DES ALTERNATIVES ÉCOLOGIQUES. 4 Tage Mekka der Ökologie, rund  450 Aussteller (Bio-Weine/Säfte,

Bio-Käse/Brot, Umwelt usw., Öko-Bauen, Vereine….) - Gastronomie – Vorführungen – Work-shops – Vorträge – Konzerte - für Kinder

********************

Herbst: Reihe 36 vorauss. 28.9.,12.+26. 10., 9.11.

Klima-Energie, Bauen-Wohnen-Flächenschutz, 5G usw., Umweltfilme